Sportabzeichen

Allgemeines | Sportabzeichen beim TSV | Ansprechpartner | Termine | Aktueller Stand | Kosten | Prüfer | Rückblick

Prüfer

Um die Sportabzeichenabnahmen durchführen zu dürfen, braucht man eine Prüfberechtigung vom Deutschen Olympischen Sportbund. Diese wird in regelmäßigen Abständen verlängert und durch Schulungen aufgefrischt.
Der TSV Wendlingen hat mehrere Prüfer für die Disziplinen: Leichtathletik, Radfahren, Turnen und Schwimmen.
Seit 2012 können nach Absprache auch Prüfungen für Menschen mit Behinderung abgenommen werden.

Im Oktober 2019 haben Petra Heilemann, Joshua Aldinger und Martina Krauthausen (v.l.n.r) den Prüferlehrgang für alle Disziplinen erfolgreich besucht.

Mit Fabian Gärtner und Bastian Wolfer haben wir seit Frühjahr 2019 zwei weitere Prüfer für den Bereich Turnen:


Seit Juli 2018 unterstützt uns Gernot Unseld als neuer Sportabzeichen-Prüfer bei allen Disziplinen:


Mit Katharina Bechtle, Sina Stadel und Ines Friedrich (v.l.n.r.) sind im Juli 2016 drei weitere Prüferinnen für den Bereich Turnen dazu gekommen:


Im Februar 2015 hat Heidi Stadel als aktive Kampfrichterin im Turnen nun auch die Prüfberechtigung für das Sportabzeichen-Turnen bekommen:


Im September 2014 haben Bianca Stolz und Fabian Stolz erfolgreich am Prüfer-Lehrgang teilgenommen und werden uns ab dem nächsten Jahr verstärken:


Seit 2010 gehören Elke Immig-Scheiber und Albrecht Gärtner zu den Sportabzeichen-Prüfern:


Seit 2009 gehört Simon Gärtner zu den Sportabzeichen-Prüfern:


Einige Prüfer bei der Abnahme am 12.09.2010: (v.l.n.r.): Heinz Schöttle, Elke Immig-Scheiber, Albrecht Gärtner, Andreas Müller und Alfred Mühleisen:

(Stand 14.02.2023)