[Abbrechen]
Neue Kurse ab 20.04.23 ...
Liebe Mini-Turner,
nachdem wir mit Sonja Schwarzbauer eine Nachfolgerin für Rebecca Mayer gefunden haben und hier einen reibungslosen Übergang hatten, freuen wir uns, nach Ostern neue Kurse anzubieten. Aufgrund der hohen Nachfrage bei den Eltern-Kind-Gruppen gibt es hier einen zusätzlichen Kurs.
Anmeldung für Kinderturnen | 4-5 Jahre | 14:30-15:30 Uhr | ab 20.04.2023
https://tsv-wendlingen.de/?veranstaltung=71831
Anmeldung für Eltern-Kind-Turnen | 2-3 Jahre | 15:45-16:30 Uhr | ab 20.04.2023
https://tsv-wendlingen.de/?veranstaltung=71841
Anmeldung für Eltern-Kind-Turnen | 2-3 Jahre | 16:35-17:30 Uhr | ab 20.04.2023
https://tsv-wendlingen.de/?veranstaltung=72359
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Ab Di., 18.4. wechseln wir ins Stadion.
Die Trainingszeiten für die Aussensaison sind wie folgt:
Di. 18 – 19 Uhr, die Kleinen (5-7 Jahre)
18 – 19.30 Uhr, die Mittleren und Großen (ab 8 Jahre)
Fr. 18 – 19.30 Uhr, die Mittleren und Großen (ab 8 Jahre)
Aufgepasst….
… für „die Kleinen“ ändert sich der Trainingstag!!!
…für „die Mittleren und Großen“: Training findet wieder dienstags und freitags statt.
Euer Trainierteam
«wenigerSportlich beim TSV - noch unsicher welcher Kurs der Richtige ist?
Ende März starten unsere neuen Kurseinheiten, daher hat man jetzt aktuell noch die Möglichkeit bei einigen unserer laufenden Kursen sich noch anzumelden. So kann man ein paar Mal testen ob der Kurs in Frage kommt und dann ggf. weiterzumachen.
Bodyworkout:
Montags, 9 – 10 Uhr
FitMix – Ganzkörperkräftigung:
Donnerstags, 19.30 – 20.30 Uhr
Funktionelle Gymnastik:
Montags, 19.30 – 20.30 Uhr
Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum:
Montags, 9 – 10.30 Uhr / 10.30 – 12 Uhr
Dienstags, 18 – 19.30 Uhr / 19.30 – 21 Uhr
Mittwochs, 19.00 – 20.30 Uhr
Wirbelsäulengymnastik:
Donnerstags, 8.45 – 9.45 Uhr
Zumba:
Dienstags, 19.30 – 20.30 Uhr
Diese Kurse sind für TSV-Mitglieder und Nicht-Mitglieder buchbar. Entweder direkt über unsere Homepage - Kursüberblick - oder auf der Geschäftsstelle.
«wenigerTSV Wendlingen I schlägt doppelt zu
Am Wochenende war Großkampftag bei der 1. Herrenmannschaft des TSV Wendlingen. Samstag ging es gegen die abstiegsbedrohten Oberesslinger, Sonntag dann gegen den direkten Konkurrenten aus Frickenhausen, der ebenso um die vordersten Tabellenplätze mitspielt. An beiden Tagen war die Halle reichlich besucht und die Fans kamen auf ihre Kosten.
Samstag gegen Oberesslingen konnte man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung einen klaren 9:1 Heimsieg verbuchen. Dabei ging nur das Doppel 3 von Daniel Silber und Markus Zaiser knapp im fünften Satz an die Oberesslinger. Besonders erfreulich war, dass Jörg Stuhlmüller nach längerer Verletzungspause sowohl das Doppel mit Benjamin Hirsch, als auch sein späteres Einzel klar mit 3:0 gewinnen konnte. Ein hart umkämpftes Match gab es zwischen unserem Nachwuchstalent Daniel Silber und Thomas Hohenstatt, in dem Daniel am Ende die Nerven behielt und den Routiner von Oberesslingen knapp im 5. Satz besiegen konnte.
Sonntag gegen den punktgleichen Tabellennachbarn erwischten alle einen Spitzentag. Nach den Doppeln war man bereits mit 3:0 in Führung, obwohl die Gäste aus Frickenhausen als doppelstarkes Team bekannt sind. Besonders der Überraschungssieg von Christian Csaki und Benjamin Hirsch gegen das bisher ungeschlagene Doppel 1 mit Thomas Brückle und Oliver Andersch gab nochmals einen besonderen Aufwind. Im Einzel konnte Stefan Jeschke zum ersten Mal gegen Thomas Brüchle gewinnen und auch Renata Krawczyk zeigte ihr schönstes Tischtennis und ließ ihrem Gegner keine Chance. Daniel Silber hatte erneut ein Schwergewicht gegen sich und musste am Ende, leider etwas unglücklich im 5. Satz, dem Gegner Oliver Andersch die Hand zum Sieg schütteln. Sowohl Markus Zaiser, als auch der starke Christian Csaki machten es besonders spannend; beide behielten jedoch die Nerven und bauten mit ihren Siegen den Vorsprung weiter aus. Benjamin Hirsch blieb am Schluss die Ehre mit dem letzten Sieg an diesem Sonntag den Sack zu zumachen und das zweite 9:1 an diesem Wochenende zu besiegeln.
In dieser Form ist in dieser Saison noch alles möglich und wir freuen uns schon darauf, am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in der Halle am Berg, gegen die starken Hochdorfer um den nächsten Heimsieg zu kämpfen.
Erfolgreiche Wendlinger 1. Mannschaft; Bildautor Benjamin Hirsch
TSV Wendlingen V gewinnt das Derby 6:3
Am vergangenen Freitag war unsere „Fünfte“ zu Gast bei der vierten Mannschaft des TV Unterboihingen. Begonnen wurde mit den beiden Doppelpartien. Während Franz Betz und Lena Rohrbach deutlich mit 3:0 gewinnen konnten, kämpften sich Martin Hauser und Stefan Fischer in den fünften Satz, den sie leider 9:11 abgeben mussten. Ebenfalls 9:11 im fünften Satz verlor Stefan Fischer sein erstes Einzel gegen Mohammed Obaid, Martin Hauser musste sich am Nebentisch Yorik Puffaldt 3:0 geschlagen geben. Beim Stand von 3:1 aus Sicht der Unterboihinger startete das hintere Paarkreuz. Lena Rohrbach konnte sich gegen Fabio Knapp behaupten und gewann souverän mit 3:0. Zum gleichen Ergebnis gelangte Franz Betz, der Benedikt Kühr kaum ins Spiel finden ließ. In seinem zweiten Einzel schlug Hauser den Unterboihinger Mohammed Obaid deutlich in drei Sätzen, während Stefan Fischer am Nebentisch zum dritten Mal an diesem Abend in den fünften Satz ging, welchen er diesmal gegen Yorik Puffaldt für sich entschied. Die Entscheidung brachte Franz Betz, der Fabio Knapp wenige Chancen ließ und erneut 3:0 gewann. Somit war der 6:3 Auswärtssieg, nach anfänglichem 1:3 Rückstand, beim TVU besiegelt und der zweite Derbysieg in dieser Saison konnte gefeiert werden.
Es spielten: Hauser/Fischer (0:1); Betz/Rohrbach (1:0) M. Hauser (1:1); S. Fischer (1:1); F. Betz (2:0); L. Rohrbach (1:0)
Erfolgreicher Wendlinger Derbysieger; Bildautor Lena Rohrbach
«wenigerJetzt 40 Euro Mitgliedsbeitrag sparen...
Wir unterstützen "SportnurBesser" vom DOSB.
Werde bei uns Mitglied und spare 40 € Mitgliedsbeitrag.
Lerne uns kennen, mit allen unseren Sportarten!
Sport vereint!
Weitere Infos unter www.sportnurbesser.de