Johann „Hans“ Göttel vom TSV Wendlingen wurde bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften am 07. Januar 2023 in Neuenstein Sieger im Einzel- und zusammen mit Michael Pollak (SV Salamander Kornwestheim) auch im Doppelwettbewerb der Altersklasse 80. Eine großartige Leistung des Spielers und Leistungsträgers der 2. Herrenmannschaft der Lauterstädter, die auf Grund einer schweren Erkältung zwischen Weihnachten und Anfang Januar, fast unmöglich erschien.
Besonders bemerkenswert im Einzelwettbewerb ist nicht nur der Sieg an sich, sondern die auf diesem Niveau herausragende Leistung, den Wettbewerb ungeschlagen und ohne Satzverlust zu beenden. Auch der Finalgegner Andreas Bernhauer vom TSV Schwieberdingen konnte lediglich den ersten Satz, trotz seiner gefährlichen beidseitigen Noppentechnik, offen mit 12:10 gestalten. Die beiden weiteren Sätze waren mit 11:7 und 11:4 dann eine eindeutige Angelegenheit zugunsten von Johann Göttel.
Im Doppelwettbewerb waren Johann Göttel und Michael Pollak direkt im KO-Modus ohne Gruppenphase gefordert. Im Halbfinale gelang es den beiden gegen das Duo Grünewald/Landthaler sensationell einen 0:2-Rückstand, durch eine starke Leistung, in einen 3:2 Sieg umzuwandeln. Besonders im vierten Satz zeigten die beiden ihr Können und ihre Nervenstärke und siegten 14:12 in der Satzverlängerung. Auch im Finale gegen das Duo Hillscher/Fritzinger (Leonberg-Eltingen/Sigmaringen-Laiz) waren Göttel und Pollak nicht aufzuhalten und krönten sich verdient zum Baden-Württembergischen Doppelmeister.
Er wiederholte damit seine im Jahre 2017 bei der Altersklasse 70 erreichten Einzel- und Doppelsiege. Die Spielerinnen und Spieler der Tischtennisabteilung des TSV Wendlingen gratulieren Johann Göttel zu dieser herausragenden Leistung. Seinen vielen erfolgreichen Teilnahmen an den baden-württembergischen Meisterschaften in verschiedenen Altersklassen mit mehreren zweiten und dritten Platzierungen, kann Johann einen weiteren Höhepunkt in 2023 hinzufügen.

Baden-Württembergischer Einzel- und Doppelmeister Johann „Hans“ Göttel
«weniger