Mo 10.01.22 18:30-20:00 | | Yoga - Kurs 1A Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Mo 10.01.22 20:10-21:40 | | Yoga - Kurs 1B Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Do 13.01.22 19:30-21:00 | | Yoga-Kurs Frauen- Donnerstag 14-tägig Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Sa 15.01.22 13:00 Uhr | | Testspiel: TSV Wendlingen A-Junioren Bezirksstaffel - Stuttgarter Kickers B1 Bundesliga | | | |
Mo 17.01.22 20:10-21:40 | | Yoga - Kurs 1B Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Do 20.01.22 19:30-21:00 | | Yoga - Männer-Kurs (14-tägig) Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Mo 24.01.22 09:00-10:00 | | Bodyworkout Beschreibung »Kursbeschreibung:
In unserem Bodyworkout-Kurs wird der gesamte Körper trainiert.
Die Aktivierung des Herz-Kreislauf-System, Muskelkräftigung sowie Dehn- und Beweglichkeitsübungen stehen hier im Vordergrund.
Kursgebühren:
TSV-Mitglied: 15 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 25Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer: Marianne Suck und Andy Herzog | | | |
Mo 24.01.22 09:00-10:30 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Paul Keller | | | |
Mo 24.01.22 10:30-12:00 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer: Marianne Suck, Paul Keller, Andy Herzog | | | |
Mo 24.01.22 19:30-20:30 | | Funktionelle Gymnastik Beschreibung »Kursbeschreibung:
In diesem Kurs werden gymnastischen Übungen zur Kräftigung, Dehnung bzw. Entspannung der Muskulatur, bei der Gelenke, Sehnen und Bänder nicht übermäßig belastet werden gemacht.
Bitte eine Matte und ein Handtuch mitbringen!
Kursgebühren:
TSV-Mitglied: 15 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 25Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer: Andy Herzog und Elke Bechtle | | | |
Mo 24.01.22 20:10-21:40 | | Yoga - Kurs 1B Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Di 25.01.22 16:30-18:00 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Paul Keller | | | |
Di 25.01.22 18:00-19:30 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Paul Keller | | | |
Di 25.01.22 19:30-21:00 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Paul Keller | | | |
Mi 26.01.22 19:00-20:30 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Marianne Suck und Andy Herzog | | | |
Do 27.01.22 08:45-09:45 | | Wirbelsäulengymnastik Beschreibung »Kursbeschreibung:
Wirbelsäulengymnastik besteht aus Dehnen, Mobilisieren und Kräftigen. Dadurch werden sämtliche Muskeln im Rumpf aktiviert, mobilisiert und gekräftigt. Dazu gehören nicht nur die Rücken-, sondern auch die Bauchmuskeln.
Kursgebühren für 5 KE:
TSV-Mitglied: 15 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 25 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer
Paul Keller / Andy Herzog | | | |
Do 27.01.22 19:30-20:30 | | Fit-Mix Ganzkörperkräftigung Beschreibung »Kursbeschreibung:
Koordinations- und Stabilisationstraining, Kräftigung des ganzen Körpers.
Kursgebühren für 5 KE:
TSV-Mitglied: 15 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 25 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainerin:
Marianne Suck | | | |
Do 27.01.22 19:30-20:30 | | Yoga - Kurs 1A-YODOF Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |
Mo 31.01.22 09:00-10:00 | | Bodyworkout Beschreibung »Kursbeschreibung:
In unserem Bodyworkout-Kurs wird der gesamte Körper trainiert.
Die Aktivierung des Herz-Kreislauf-System, Muskelkräftigung sowie Dehn- und Beweglichkeitsübungen stehen hier im Vordergrund.
Kursgebühren:
TSV-Mitglied: 15 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 25Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer: Marianne Suck und Andy Herzog | | | |
Mo 31.01.22 09:00-10:30 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Paul Keller | | | |
Mo 31.01.22 10:30-12:00 | | Gesundheits- und Fitnesssport im Kraftraum Beschreibung »Kursbeschreibung:
Angeleitete Muskelkräftigung an Geräten ist heutzutage nicht mehr weg zu denken.
Muskel Kräftigung, Muskel Erhalt, Beweglichkeit und Spaß steht bei uns an erster Stelle.
Wir Trainer, Marianne Suck, Paul Keller und Andreas Herzog, waren wieder fleißig auf Fortbildung.
Die Highlights waren DTB-Trainer für Osteoporose in der Prävention und Profilfortbildung in der Haltung. Theoretische Schulungen für die Qualifikation in der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aller Krankenkassen, wurden auch erfolgreich absolviert, damit die Teilnehmer hier eventuelle Zuschüsse beantragen können.
Kursgebühren für 5 KE a 1,5 Stunden:
TSV-Mitglied: 25 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 40 Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer:
Marianne Suck, Paul Keller, Andy Herzog | | | |
Mo 31.01.22 19:30-20:30 | | Funktionelle Gymnastik Beschreibung »Kursbeschreibung:
In diesem Kurs werden gymnastischen Übungen zur Kräftigung, Dehnung bzw. Entspannung der Muskulatur, bei der Gelenke, Sehnen und Bänder nicht übermäßig belastet werden gemacht.
Bitte eine Matte und ein Handtuch mitbringen!
Kursgebühren:
TSV-Mitglied: 15 Euro NICHT-TSV-Mitglied: 25Euro
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden.
Trainer: Andy Herzog und Elke Bechtle | | | |
Mo 31.01.22 20:10-21:40 | | Yoga - Kurs 1B Beschreibung »Kursbeschreibung:
Yoga ist ein Jahrtausende altes Wissen um das ganzheitliche Dasein.
Stärkt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.
Verhilft uns zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen und verbessert unser Wohlbefinden.
In den Kursen werden sowohl statische Haltungen (Asanas) geübt, als auch fließende Reihen (Vinyasas), die im Atemfluss geübt werden und für energetisches Gleichgewicht sorgen.
Wir lernen achtsamer mit unserem Körper umzugehen, was sich auch auf den Alltag auswirken kann. Das feine Spüren und Lenken des Atems stehen im Vordergrund. (Pranayama) "Wenn ich meinen Geist verändern will, beginn ich mit der Veränderung des Atems".
Verschiedene Entspannungsangebote am Ende der Stunde.
Kursgebühren für 10 Kurseinheiten
TSV-Mitglieder: 50 € Nicht-TSV-Mitglieder: 80 €
Bitte Beachten: Bei der Buchung werden immer die Kursgebühren für Nicht-TSV-Mitglieder (externer Teilnehmer) angezeigt. Eine Korrektur erfolgt nach der Anmeldung von 25 Euro auf 15 Euro automatisch.
Teilnahmevoraussetzungen / Hygienevorschriften
- Es gelten die tagesaktuellen Richtlinien der Corona-Verordnung der Stadt Wendlingen am Neckar.
- Bitte beachten: Im Yoga-Kurs gilt die 2G-Regel (Geimpft oder Genesen)
- Ein Mindestabstand während der Trainings- und Übungseinheit sind einzuhalten.
- Nur wer gesund ist darf trainieren! Personen (auch mit leichten) Symptomen bleiben Zuhause.
- Alle Teilnehmer müssen pünktlich - auf keinen Fall zu früh - zum Training erscheinen. Nach Beendigung des Trainings ist die Sportstätte umgehend zu verlassen.
- Umkleiden und Duschen dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken.
- Bis zum Erreichen der Trainingsfläche muss ein geeigneter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. zum Sporttreiben in der Sporthalle darf dieser abgelegt werden
Übungsleiterin: Heidrun Rolker
Kontaktdaten:
Email: yoga@tsv-wendlingen.de
Telefon: 07024/5 45 16 | | | |